Alle Artikel mit dem Schlagwort: Coworking

Zweites Silicon Allee Frühstück – so war’s #coweek11

Das Team von Pocket Village und wir hatten gerufen, etwa 15 Leute kamen, speisten und unterhielten sich prächtig – beim Silicon Allee Breakfast, das im Rahmen der Coworking Week bei uns statt fand. Bei frischen Brötchen und Kaffee tauschten wir uns über die Startup-Szene in Stuttgart aus, stellten unsere Ideen vor und es bestand Gelegenheit, auch aktuelle Wünsche und Bedürfnisse anzusprechen. So werden hier, da und dort Entwickler gesucht: Bei Pocket Village sind Python-Programmierer gefragt, Henri von noddr sucht einen Frontend-Entwickler und die Jungs von Conceptboard sind auf der Suche nach einem Java-Experten für die Backend-Entwicklung. Weiterhin gefragt sind Marketing-Fachleute und Praktikanten. Carolin stellte ihre Idee von einer gemeinsamen Coaching-Gruppe nach dem Huddle-Prinzip vor, in der man nicht nur über Probleme spricht, sondern sich gegenseitig auch dazu animiert, Verantwortung zu übernehmen und in konkretes Handeln umzusetzen. Und nicht zuletzt ist unser Anliegen eine noch bessere Vernetzung der Startup-Szene in Stuttgart. Wir wollen gern an einem gemeinsamen Konzept für Raum zum Arbeiten und Machen arbeiten und versuchen, mit einer passenden Umgebung Startups in Stuttgart zu fördern. …

#coweek11: Programm am Mittwoch, 21.09.2011

Für den Mittwoch haben wir zur Coworking Week ein paar Programmpunkte vorgenommen, die wir unter #Professionalisierung und unter #Gesellschaft einordnen können. Wir haben wie immer ab 9 Uhr geöffnet und laden euch zu Mittag ein, gemeinsam einen Salat zu „bauen“. 13 Uhr: Open Salad Beim gemeinsamen Zubereiten und anschließendem Verspeisen von Salaten bereiten wir uns auf die Aktivitäten am Nachmittag vor, außerdem ist wieder Gelegenheit, per Live-Stream zu anderen Coworking Spaces zu schalten. Jeder bringt seine Lieblingszutaten für den Salat mit, wir steuern Brot und Dressing, sowie die Paprika aus unserem kleinen Gemüsegarten bei. Dann schauen wir mal, was als Ergebnis herauskommt. 14 Uhr: Coworking-Ideen-Pitch Wir laden euch herzlich ein, unsere Coworkerin Claudia Weinschenk mit einem kreativen Brainstorming-Prozess beim Aufbau ihres neuen Tätitgkeitsfeldes zu unterstützen. Lasst eure Ideen sprießen und zeigt, welche Innovationskraft durch die Coworking-Gemeinschaft generiert werden kann. 16 Uhr: “Zettting things done” Coworker Andreas (@zettt) lädt euch zu einem Vortrag “Zetting Things Done” ein. Im Vortrag geht es um eine generelle Einführung in das Thema Zeitmanagement und Getting Things Done, sowie einige Life …

#coweek11: Startup-Day am 20.09.2011

Am zweiten Tag der Coworking Week wollen wir uns dem Thema Startup widmen und laden herzlich die Stuttgarter Neu-Gründer zu uns ein. 9 Uhr: Silicon Allee Breakfast Wir laden bei Kaffee und leckerem Frühstück die Stuttgarter Gründer ein, miteinander zu fachsimpeln, sich zu vernetzen und ihre Ideen sprießen zu lassen. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass das kreative Umfeld der Coworking Spaces und die dort anzutreffenden Spezialisten ein Nährboden für neue Geschäftsideen sind. Doch welche Faktoren sind wichtig für ein erfolgreiches StartUp? Business Model Generation, Finanzierung, Beratung (Steuerrecht, Risikokapitalgewinnung, Vermarktung etc.) und Unterstützung sind nur einige Punkte, die eine wesentliche Rolle spielen. Lasst uns ins Gespräch kommen, wie wir den Boden in Stuttgart noch besser bereiten können und wie wir unsere kleine, aber feine Szene stärken wollen. Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 5 EUR pro Person und um verbindliche Anmeldung via Facebook oder E-Mail. Danke! Im Anschluss hält Daniel Bartel, Gewinner des letztjährigen StartupWeekend Stuttgart, noch einen Impulsvortrag.

#coweek11: Jelly am 19.09.2011

Wir starten am Montag, den 19.09.2011 um 9 Uhr mit einem Jelly in die Coworking Week. Das heißt, dass wir uns zunächst bei einem Frühstück stärken, bevor wir dann gemeinschaftlich an unsere Arbeit gehen. Zum Frühstück bringt jede/r einfach eine Zutat nach eigenem Gusto mit, bspw. Brötchen, Wurst, Käse oder Marmelade. Für den frischen Kaffee sorgen wir. Der anschließende Coworking-Tag ist kostenfrei. Das ist DIE Gelegenheit für alle, die mal reinschnuppern wollen. Bringt euren Laptop mit oder was auch immer ihr für eure Arbeit braucht. Auf geht’s, getreu dem Jelly-Motto: Working together is more fun for everyone.

Coworking Week 2011: Aktionen in Stuttgart (Update)

Es ist wieder so weit und selbstverständlich sind wir auch bei der diesjährigen Coworking Week wieder mit dabei. Die Coworking Week ist ein einwöchiges Coworkingfestival, das gleichzeitig in verschiedenen Städten in Deutschland durchgeführt wird und die Gelegenheit bietet, Coworking zu erleben und auszuprobieren. Eine Woche lang zeigen wir mit Vorträgen, Workshops und Events, wie facettenreich Arbeiten im Coworking Space sein kann. Und so sieht unser (vorläufiges) Programm aus: Montag, 19.09.2011 – free Coworking Day 9 Uhr: Frühstück zur Eröffnung der Coworkingweek mit Live-Stream-Schaltung zu anderen Coworking Spaces Eingeladen sind CoworkerInnen und solche, die es noch werden wollen, beim lockeren Frühstück mit uns ins Gespräch zu kommen und sich untereinander kennenzulernen. Der anschließende Coworking-Tag ist für euch kostenfrei! Dienstag, 20.09.2011 – Startup Day 9 Uhr: Silicon Allee Breakfast Wir laden bei Kaffee und leckerem Frühstück die Stuttgarter Gründer ein, miteinander zu fachsimpeln, sich zu vernetzen und ihre Ideen sprießen zu lassen. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass das kreative Umfeld der Coworking Spaces und die dort anzutreffenden Spezialisten ein Nährboden für neue Geschäftsideen sind. …

Pressemeldung zum Coworking Summer

Pressemeldung August 2011 Süddeutsche Städte starten Coworking-Offensive (Stuttgart, 03. August 2011). Bis zum 9. September bieten die Coworking Spaces fünf süddeutscher Städte unter dem Titel „Coworking Summer“ besonders günstige Mietpreise. Das Angebot „5 Spaces – 5 Tage – 50 €“ soll Interessenten vermehrt in die Spaces locken. Veranstalter der Aktion sind die Coworking Spaces der Städte Stuttgart („Coworking0711“), München („Combinat 56“), Nürnberg („Coworking Nürnberg“), Augsburg („max 30.1“) und Pforzheim („Workomat“). Harald Amelung, Chef des Stuttgarter Coworking Space „Coworking0711“ und einer der Initiatoren des „Coworking Summer“: „Vom 1. August bis zum 9. September können alle Interessierten die Coworking Spaces der fünf Städte fünf Tage lang für 50 Euro als Arbeitsplatz nutzen. Dieses günstige Aktionsangebot soll Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen ermutigen, sich von den Vorteilen des Coworking selbst zu überzeugen.“ Weitere Informationen und Tickets gibt es unter www.coworking-summer.de Was ist Coworking? Beim Coworking arbeiten Selbstständige, Freiberufler, Kreative, Wissensarbeiter und Unternehmensgründer unabhängig voneinander in größeren Räumen zusammen. Diese Räume nennt man Coworking Spaces. Ein Coworking Space stellt auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis Arbeitsplätze und Infrastruktur (z. B. Netzwerk, …

Super Sommer Sonder Angebote

Im August haben wir zwei Sommer-Spezial-Angebote am Start. Zum Einen für die Arbeit im Coworking0711, zum Anderen für die Digitalnomaden, die auch mal rauskommen und Land und Leute kennenlernen möchten. Sommer Special im Coworking0711 Im heißen August locken Biergarten, Freibad oder Terasse und lassen einen die Arbeit vergessen. Doch die Aufträge müssen aber auch erledigt werden. Deswegen kommen wir euch mit einem Sommer-Special-Angebot entgegen: Unser Gutschein beinhaltet zwei Arbeitstage für neue Nutzer im Coworking Space Stuttgart im Wert von 30 EUR. Das klingt gut, oder? Dann gleich hier anmelden: http://bit.ly/sscw0711 Sommer Special von Coworking Süddeutschland Mit dem Coworking Summer Special kannst du an 5 Tagen zwischen dem 1.8. und 9.9.2011 in einem oder allen der angegebenen Coworking Spaces arbeiten. Lerne dabei die innovative Form der Zusammenarbeit und viele interessante Menschen kennen. Bei uns in Stuttgart kannst du deinen Arbeitstag zum Beispiel mit einem Besuch beim Automobilsommer 2011 oder in einem der Mineral- und Freibäder kombinieren. Übernachten kannst du bspw. im Hostel Alex30. Alle Infos: http://coworking-summer.de

Regelmäßiges Doktoranden-Kolloquium ab August 2011

Hmmm…es wäre für meine Dissertation (Felicia) viel besser gewesen, wenn uns die Idee, regelmäßig Doktoranden-Kolloquien im Coworking0711 zu organisieren, gleich nach der Eröffnung des Coworking Space eingefallen wäre. Anderthalb Jahre war ich als „Einzelkämpferin“ mit der Überarbeitung meiner Diss hier im Coworking Space beschäftigt. Die gute und kreative Arbeitsatmosphäre und der Austausch mit den Freiberuflern aus den unterschiedlichsten Bereichen (zufällig auch aus dem für mich relevanten Logistikbereich) haben mich in meinem täglichen Kampf mit dem wissenschaftlichen Text unterstützt und motiviert 🙂 Mir wäre jedoch der Austausch mit anderen Doktoranden, die ihre eigene Erfahrung mit der Arbeit an ihrer Promotion gemacht haben, sicherlich sehr hilfreich gewesen: Wie schreibt man wissenschaftliche Texte? Wie sieht eine gute Struktur der Arbeit aus? Ist die Argumentation der Ideen logisch? Es ist noch nicht zu spät, die Sachen zu verbessern: Am 22. August, ab 19:00 Uhr organisieren wir zum ersten Mal ein Doktoranden-Kolloquium! Eingeladen sind alle Doktoranden, die sich gegenseitig unterstützen möchten und schneller mit dem eigenen Promotionsvorhaben voran kommen möchten. An dem ersten Termin geht es darum, in einer lockeren …

1. COWORKING GERMANY BARCAMP – Wir sind dabei

Vom 8. bis 10.7. 2011 trifft sich die Coworking-Szene Deutschlands in Wuppertal zum 1. COWORKING GERMANY BARCAMP. Ich werde dabei sein und unseren Coworkingspace vertreten. Ich freue mich darauf, alte Bekannte, aber auch neue Gesichter zu treffen, aktuelle Themen der Szene zu diskutieren und Weiterentwicklungen des Coworking-Gedankens anzustoßen. Bereits im Vorfeld möchte ich den Organisatoren danken, allen voran Anni, die mit viel Engagement dieses Event auf die Beine gestellt hat. Wer sich noch anmelden möchte kann dies hier tun: http://cowobarcamp.eventbrite.com

MFG Akademie Veranstaltung „Virtuelle Arbeitswelten und Social Media“ am 06. Juli

Wir wollen euch gerne (und kurzfristig) noch auf eine Veranstaltung der MFG Akademie aufmerksam machen, bei der wir teilnehmen, um über die Idee des Coworking und die konkrete Umsetzung hier in Stuttgart zu sprechen. Anbei die Einladung der MFG: die moderne Geschäftswelt wird zunehmend vom Einsatz interaktiver Kommunikationstechnik geprägt. Die Virtualisierung der Arbeit birgt neue Chancen und stellt zugleich deutliche Herausforderungen für die Beteiligten und die betriebliche Organisation dar. Wie vertragen sich Web 2.0-Technologien, die Generation Facebook, Social Networks, CoWorking und Cloud-Anwendungen mit der traditionellen Verfasstheit von Betrieben? Öffnen sich die Sozialpartner für diese Anwendungen? Finden Sie neue gemeinsame Spielregeln? – Die Veranstaltung will Gestaltungsimpulse wie etwa die „SozialCharta Virtuelle Arbeit“ mit praktischen Erfahrungen verbinden. Die Fachveranstaltung findet aus Anlass des 20jährigen Bestehens des Forum Soziale Technikgestaltung beim DGB Bezirk Baden-Württemberg (1991 – 2011, http://www.forum-soziale-technikgestaltung.de) statt. Das Programm: Virtuelle Arbeitswelten und Social Media Neue Arbeitskulturen für neue Beschäftigungswelten Potenziale von Social Media für die Arbeitswelt Erfahrungen und Praxisbeispiele für Social Media in der Arbeitswelt Social Media und Cloud-Techniken Die Referenten: Harald Amelung, Geschäftsführer CoWorking0711, Stuttgart …