Monate: Juni 2010

Treffen der PHP Usergroup Stuttgart am 14.07.2010 um 19 Uhr

Wir freuen uns, ab Juli immer am 2. Mittwoch eines Monats die PHP Usergroup Stuttgart bei uns begrüßen zu dürfen. Die PHP Usergroup Stuttgart ist eine lockere Gruppe von Menschen, die sich gerne und/oder viel mit PHP, einer Programmiersprache vor allem für Websites, und anderen artverwandten Themen rund um Programmierung und Webtechnologien beschäftigen. Mit den regelmäßigen Treffen, jeden zweiten Mittwoch im Monat, bei denen es meist einen interessanten Vortrag gibt, sollen Kontakte geknüpft und gepflegt werden, und will man sich zu spannenden Themen austauschen und gegenseitig weiterhelfen. Los geht es am 14.07. um 19 Uhr mit einem Vortrag zum Thema Apache Konfiguration Jeder der mit Webservern zu tun hat, hat in der Regel auch schon mit dem Apache gearbeitet. Zum Laufen bekommt den Apache auch jeder irgendwie, aber wie so oft liegt die Tücke im Detail. Der Vortrag versucht zu vermitteln, warum ein Apache tut was er tut und wie man ihn dazu bringt auch das zu tun was man will. Themen des Vortrages sind: Base Config Virtual Hosts Logging Security Performance Debugging praktische Tips …

Artikel in der Lift-Magazin-Ausgabe 07.2010

„Intelligentes Leben jenseits der Festanstellung“- so lautet der Titel des neuen Artikels über Coworking0711 im Lift-Magazin, Ausgabe 07/2010, S. 94-95. Wir bedanken uns herzlich bei der Journalistin Kathrin Stärk für den gelungenen Artikel und bei den Coworkern, die beim Interview mitgemacht haben! Mit Zustimmung der Lift-Redaktion dürfen wir die Kopie des Artikels in unseren Blog zur Verfügung stellen. Viel Spaß beim Lesen!

Sommer-Spezial

Im Juli erwarten uns bestimmt viele heiße Sommertage. Dadurch ist die Ablenkungsgefahr für Freischaffende ziemlich groß: alle würden gerne im Biergarten oder auf einer Terrasse länger sitzen und mal die Arbeit vergessen. Die Arbeit und die Aufträge müssen aber auch erledigt werden. Deswegen kommen wir Euch mit einem Sommer-Spezial-Angebot entgegen: Alle, die Coworking0711 noch nicht kennen und am Mittwoch, den 30.06. spontan zu uns kommen möchten, bekommen von uns ein Basic-Ticket für den Monat Juli geschenkt und können fünf Tage lang konzentriert in einer kreativen Umgebung arbeiten. Sommerliche Grüße vom Coworking0711-Team!

Coworking-Week vom 13. bis 19. September 2010 – eure Ideen sind gefragt

Die dritte September-Woche soll zur deutschland- ggf. sogar weltweiten Coworking-Week werden. Eine Woche, in der das Thema Coworking und neue Formen von Arbeit vorgestellt, präsentiert und diskutiert werden soll. Es sind Aktionen in allen Städten, wo es bereits Coworkingspaces gibt oder wo welche geplant sind, geplant, die sich kreativ und schöpferisch mit dem Thema auseinander setzen. Auch wir wollen uns beteiligen und möchten euch Coworker und Interessenten ermuntern, mit euren Ideen zu dieser Woche beizutragen. Alle Vorschläge sind herzlich willkommen. Hier als Kommentar oder in unserem Community-Wiki zur gemeinsamen Bearbeitung. Lasst euren Gedanken freien Lauf 🙂 Unser Ziel sollte sein, dass wir in dieser einen Woche zeigen können, welches Potential in Coworking steckt, wie wir – obwohl Einzelkämper – gemeinsam doch vieles erreichen können und dass dies in der Öffentlichkeit entsprechend wahrgenommen wird. Auch für euch selbst ist das eine gute Möglichkeit, auf euch aufmerksam zu machen und eure Arbeit zu präsentieren. Ein Vorschlag, der hierzu schon angesprochen wurde, ist, dass wir gemeinsam eine Website für eine gemeinnützige Organisation erstellen, wo jeder sich mit seiner …

Pedalo 2010

Am 27.06.2010 haben wir uns als Sponsoren der Rallye „Pedalo 2010“ in Esslingen beteiligt. Deren Zweck war, Geld für zwei sozial engagierte Stiftungen – CVJM und die Bürgerstiftung Esslinger Sozialwerk – zu sammeln. Unser Pedalo-Team, bestehend aus Matthias und dem zweijährigen Sohn Jakob Lilke, ist in der zweiten Runde ab 12 Uhr, also in der prallen Mittagssonne, in 90 Minuten 35,1 km für einen guten Zweck gefahren. Was für eine klasse Leistung! Wir freuen uns, dass wir Matthias und Jakob unterstützen konnten und wünschen den zwei Stiftungen viele weite spannende Projekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen!

Invitation to Spring Forward „Impulsabend“ – 13.07.2010

Spring Forward is coming to Germany Are you making the most of your talents? Do you need more energy or motivation to keep going? Have you lost your way? Come and ask any questions you want about the Spring Forward programme – the personal & career development programme for management-level women. Via a direct link to Sue Hewitt in the UK, you can check to see whether this is indeed the right course for you. The Impulsabend will be held by Michelle Hunter from keeptraining. Date: Tuesday 13 July Time: 7.00pm Location: Heilbronner Straße 7, Stuttgart, in the Coworking0711-Lounge Cost: €5 for drinks and nibbles Register by Friday 9 July, via e-mail: springboard@keeptraining.de or contact Michelle directly by phone: 0174 97 22 555

Nächstes Coworking-DE-Treffen am 12.6. in Köln

Vor etwas mehr als einem Monat kamen wir hier bei Coworking0711 zusammen und diskutierten eifrig die Situation von Coworking in Deutschland und tauschten uns zu allen Fragen rund um Administration, zur Philosophie, zu gemeinsamen Aktionen und besserer Vernetzung aus. Das Treffen war viel zu kurz, um an einem Tag alle Fragen zu beantworten. Darum wurde damals auch schon ein neuer Termin für den 12.6. bei Coworking Cologne vereinbart. Dieses Treffen findet nun also übermorgen statt und wer sich noch spontan dazu anmelden möchte, kann das gerne hier tun: http://piratepad.net/coworkingDE-Treffen-coworkingcologne Die Teilnahme am Coworking-Deutschland Treffen in der Gasmotorenfabrik (Deutz-Mülheimerstraße 129) ist öffentlich & kostenlos, beginnt pünktlich um 10.30 Uhr und richtet sich in erster Linie an Betreiber von Coworking Spaces und Personen, die gerne einen Coworking Space eröffnen wollen. Ich (Harald) werde auch dabei sein und freue mich schon auf das Wiedersehen mit alten Bekannten und das Kennenlernen von neuen Personen sowie die weitere Diskussion zur Entwicklung von Coworking in Deutschland.

TechCrunch Meetup am 11.6. um 20 Uhr

Am 11. Juni könnt ihr bei uns den fünften Geburtstag vom Technik-Blog TechCrunch feiern. Kommt vorbei auf einen Kaffee oder ein Bier und trefft andere technikbegeisterte Menschen zu einem Meetup in eurer Nachbarschaft. Meetups zu diesem Anlass gibt es weltweit und wir freuen uns, dass wir der Gastgeber für das Stuttgarter Treffen sein dürfen. Weitere Infos: http://www.meetup.com/TechCrunch/5961/ Ach ja: Fussball kucken geht bei uns auch 😉

Coworking0711 im WM-Fieber

In wenigen Tagen beginnt das Fussball-Großereignis Weltmeisterschaft in Südafrika. Auch wir sind im WM-Fieber und wollen euch gleich mit „anstecken“: Für die gesamte WM-Zeit bieten wir Tagestickets zum Sonderpreis von 10 € (brutto, inkl. 19% Ust.) an. Für euch besteht so die Möglichkeit, zunächst dem Tagwerk nachzugehen und anschließend oder in Arbeitspausen auf der WM-Party im Hof vom H7 die Spiele mitzuverfolgen und mitzufiebern. Alle Spiele können wir auch via Beamer in unserer Lounge verfolgen. Wir freuen uns auf eine spannende WM und ein neues „Sommermärchen 2010“ mit euch!

Nachgang Pitching 4 Inspiration – Urbane Mobilität in einer neuen Art des Carsharing?

Da wir eine kleine Gruppe waren: Harald, Felicia, Eva und ich als Moderator und Ideeninitiator, wußte jeder Beischeid, was hinter der Ausgangsidee „anderen Menschen das eigene Fahrzeug zugänglich machen“ steckt. Dadurch sind beim eigentlichen „Pitching“ die Ideen schnell gesprudelt. Komplett kontorverse Sichtweisen haben sich nicht gezeigt, aber vielleicht war die Grupper hierfür zu klein bzw. die Teilnehmer von dern Vorab-Infos zu sehr voreingenommen. Es wurden haupsächlich die „was, wozu“-Fragen gezielt gestellt und erarbeitet. Die „wie“-Fragen, also, wie kann das Ganze organisiert werden?- wurde nur kurz angerissen. Es hat sich aber schnell gezeigt, dass man zum Denken angeregt wird Gewohnheiten generell in Frage zu stellen, z.B. kam die Überlegung auf, ob man Mobilität in der Stadt nicht komplett vermeiden kann? Fazit: Die wichtigen Sichtachsen „Flexibilität“, „Netzwerkgedanke“, „Sicherheit“ deckten sich 1:1 mit den Überlegungen, die ich mir schon seit mehreren Monaten gemacht habe. Die Idee ist weiterhin ausbaufähig, noch kein Show-Stopper in Sicht. Die ersten Barrieren in der Umsetzung, z.B. geeignete Versicherungspolice, sind zu überwinden. Für die weitere Verwendung der Methode Pitching 4 Inspiration zur Ideenfindung sollte …