Alle Artikel in: Allgemein

Das war das erste Startupweekend in Stuttgart

Letztes Wochenende (24.09. – 26.09.2010) fand bei uns das erste Startupweekend Stuttgart statt (ein bisschen sitzt es mir noch in den Knochen 😉 ). 22 Teilnehmer, 10 Ideen, 5 Teams, 48h Zeit zur Umsetzung, 1 Jury, die am Ende den Sieger kürt. So sieht die Kurzform aus. Wir waren sehr beeindruckt von dem Spirit, den die Teilnehmer zeigten. Es wurde intensiv und konzentriert gearbeitet, die Ideen vorangetrieben und sogar bis zum Sonntag abend weitestgehend abgeschlossen. Darüber hinaus gab es immer Gelegenheit, sich auszutauschen und zu netzwerken. Wie Christopher sagt: „Es gibt viele Ideen. Wir können an dieser Welt noch viel verbessern, lasst es uns anpacken. Der “Spirit” den man über das Wochenende spüren konnte ist genau das Gefühl das wir als Gesellschaft brauchen um weiter zu kommen.“ Uns hat es viel Spass gemacht, wir arbeiten nun daran, diesen Geist weiter zu tragen, mit regelmäßigen Treffen (Stammtisch) und natürlich der Planung des nächsten Startupweekend in Stuttgart. Das Siegerteam werden wir bald hier als Coworker begrüßen. Wir freuen uns natürlich auch, den/die eine/n oder andere/n Teilnehmer der …

Protagonisten gesucht

Wer hat Lust, am 28. September ab 18 Uhr an einem Foto-Shooting für Portraits in Stuttgart als Protagonist/In dabei zu sein? Es sollen individuelle Portrait-Fotos gemacht werden, die in einem Internet-Projekt zum Einsatz kommen werden. Die entstandenen Portraitbilder werden bei Eignung auf der Web-Seite und auf Flyern / Broschüren eingesetzt. Von den professionellen Studioaufnahmen wird euch das beste Portrait-Bild nach Abschluss der Arbeiten z.B. für Bewerbungen oder für eure Online-Profile zur Verfügung gestellt! Info: http://www.doodle.com/h842wr5z8uwfqusx Interesse? Anmeldung bitte bis zum 26.9.10 bei Torsten W. Licker 0160 / 781 49 44 t.licker@die.mittelsmaenner.de

Kultur- & Kreativpiloten gesucht!

Wir hatten euch neulich über die Initiative Kultur- & Kreativwirtschaft der Bundesregierung berichtet, die voraussichtlich ab Oktober bei uns regelmäßige Beratungstermine anbieten wird. Von dieser Initiative gibt es außerdem auch einen Business-Wettbewerb für Menschen, die mit einer besonderen kreativen oder kulturellen Idee unternehmerisch durchstarten möchten. Nachdem die erste Phase des Wettbewerbs Anfang August endete, wurde die Bewerbungsphase nun nochmals verlängert. Vielleicht ist das ja für den/die Eine/n oder Andere/n von euch interessant: „Mehrere hundert Bewerbungen sind zwischenzeitlich für den Wettbewerb „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“ eingegangen. Auch nach Ablauf der ersten Bewerbungsphase wurden weiter interessante Bewerbungen eingesandt. Bewerbern, die es aufgrund ihres Sommerurlaubes oder aus anderen Gründen nicht geschafft haben, sich rechtzeitig zu bewerben, wird daher bis zum 15. September die Möglichkeit gegeben, der Jury in einer zweiten Bewerbungsrunde  Ihre Ideen vorzustellen. Mitmachen und weitersagen!“ Alle Informationen und Teilname am Wettbewerb: www.kultur-kreativpiloten.de

Book-Crossing bei Coworking0711

Ab sofort gibt es bei uns eine Bibliothek für das Book-Crossing-Projekt. Ihr könnt nach Herzenslust Bücher, die ihr nicht mehr braucht zu uns bringen und andere dafür mitnehmen. Alle Bücher werden bei Book-Crossing registriert und man kann dann über die Website nachvollziehen, wohin und durch wessen Hände sie wandern. Noch ist unsere Bibliothek recht klein, aber wir freuen uns, wenn ihr noch ein paar mehr Bücher beisteuert und somit hier ein reger Austausch entstehen kann.

Coworking0711 hat jetzt ein Logo

Nachdem wir uns mit dem Namen Coworking0711 ab 1. März identifizieren können, wollten wir diesen Namen visuell ausdrucken. Torsten Licker und Igor Moulder von Virtual-Hub haben die Grundidee unseres Coworking Space, als Anziehungspunkt für innovative und kollaborative Arbeitsformen, sehr gut graphisch umgesetzt: Besten Dank an Torsten und Igor für unseres schönes buntes Logo!

Büroarbeitsplatz ab 7,97 € / Tag – ab 1. März in Coworking Space Stuttgart

Coworking0711: Tisch, Stuhl, W-Lan, Drucker, Kopierer, Scanner, Schließfach, Postfach, Konferenzraum, Lounge, Kaffe und Getränke ab 7,97 €/Tag (Bruttopreis mit Full-Mitgliedschaft, inkl. MwSt.). Dazu noch, Gleichgesinnte, mit denen man mal gemütlich einen Kaffee in der Arbeitspause trinken kann, oder neue Ideen entwickeln kann! Details zu unserem Preismodell: https://blog.coworking0711.de/preise-reservierung

Nächstes Treffen am 03.02.2010

Wir wollen uns wieder mit euch treffen, um die neuesten Entwicklungen zu besprechen, euch ein Update in Sachen Coworking Stuttgart zu geben und um uns untereinander auszutauschen. Ihr seid herzlich eingeladen! Als Ort schlagen wir das Café Galao vor, in der Tübinger Straße 90. Beginn um 19 Uhr. Alle Termindetails und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr auch auf unserer Mixxt-Seite. Zum Treffen wollen wir nochmals die Standortfrage, die Namensvorschläge und die nächsten Schritte besprechen.

Coworking-Artikel im Stadtmagazin Lift

„Coworking Spaces als kreative Keimzelle für Freiberufler“ Die aktuelle Ausgabe (Januar) des Stadtmagazins Lift beinhaltet einen schönen Artikel über Coworking und unsere Initiative. Mit Zustimmung der Redaktion dürfen wir diesen hier online stellen. Er beschreibt – wie wir finden – gut und kompakt unser Vorhaben, die Idee und die Vorteile des Coworking. Artikel als PDF

Zu Besuch im Betahaus

Letzte Woche (am 1.12.) waren wir zu Besuch in Berlin und verbrachten einen Tag im Betahaus. Anlass war der gemeinsame Workshop verschiedener Coworking-Initiativen aus Deutschland, der beim letzten Treffen in Meiningen beschlossen wurde. So kamen wieder Vertreter aus Hamburg, Leipzig, Dresden, München, Diessen, Frankfurt und Stuttgart zusammen mit den Gastgebern aus Berlin und löcherten diese mit ihren Fragen 😉  So erhielten wir viele Informationen aus dem Alltagsgeschäft und der Gründungsphase des betahaus‘ und führten interessante Gespräche mit allen Beteiligten, die uns in unserem Wunsch nach einem eigenen Coworking-Space in Stuttgart nur bestärkten. Ein Termin für das nächste Treffen wurde auch schon vereinbart – März 2010 – und es bleibt spannend zu sehen, wie viele „Co-Working-Babys“ bis dahin geboren sein werden. Je nachdem werden wir uns dann in Hamburg, Leipzig oder auch Stuttgart treffen. Wir danken nochmals herzlich dem betahaus für die Organisation des Treffens und die vielen wertvollen Informationen! Weitere Bilder vom Betahaus und unserem anschließenden kurzen Besuch im Studio70 gibt es im Flickr-Fotoalbum: http://bit.ly/5mVUmo

Webmontag Stuttgart am 23.11.2009

Heute in einer Woche – am 23.11.2009 – erlebt der Stuttgarter Webmontag eine Neuauflage. Und wir werden dabei sein! Nach über einem Jahr Pause treffen sich webaffine Menschen, um Vorträgen zu lauschen und zu fachsimpeln. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, die Idee des CoWorking vorzustellen, unsere Initiative bekannt zu machen und über den Stand der Dinge zu berichten. Wer also gerne nochmal aus erster Hand Informationen erhalten möchte, ist herzlich eingeladen, am Webmontag teilzunehmen. Darüber hinaus gibt es auch noch Vorträge zu den Themen zum Stand der Netzzensur-Debatte oder zum Projekt „Wen Wählen“ und über das Kajona³ Content-Management-Framework. Schließlich bleibt aber auch noch Zeit zum Netzwerken, Fachsimpeln und sicher auch das eine oder andere Bierchen 😉 Webmontag Stuttgart am 23.11.2009 um 19.00 Uhr in der Hochschule der Medien, Stuttgart-Vaihingen, Nobelstraße 10 Anmeldung über das Wiki: http://webmontag.de/location/stuttgart/index Web Montag ist ein informelles, nicht-kommerzielles, dezentral organisiertes Treffen, das zum Ziel hat, all diejenigen miteinander zu verbinden, die die Zukunft des Internet gestalten. Alle, die mit Web 2.0 und benachbarten Themen zu tun haben und interessiert daran sind, …