Autor: Harald

Crowdfunding für Coworking Herrenberg erfolgreich abgeschlossen

Unglaublich, aber wahr! Das erste große Ziel auf dem Weg zum Coworking Space Herrenberg wurde erreicht. Das Crowdfunding hat die gewünschte Summe von 5.000 EUR erreicht bzw. überschritten und ist nun abgeschlossen. Wahnsinn! Ich bin sehr glücklich und danke euch allen von ganzem Herzen! Ohne eure Unterstützung wäre das nicht möglich geworden. Jedes Teilen, Liken, Weitersagen, jedes Telefonat und jede e-Mail – alles hat geholfen, und dafür bedanken ich mich bei jedem einzelnen von euch!

Coworking0711 in den Medien

Wir freuen uns über zahlreiche Artikel in den unterschiedlichsten Medien, die in letzter Zeit erschienen sind, lest gerne mal rein: VGSD, 16.9.2016 Dein Schreibtisch in Stuttgart: Coworking0711 Meshville Blog, 23.9.2016: Blogreihe Space der Woche – Coworking0711 stellt sich vor S1 Magazin, 1.10.2016: Alle unter einem Dach: Coworking Spaces Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, 2.10.2016: Coworking in Stuttgart Hier werden Laptop-Einzelkämpfer zu Kollegen

Das Crowdfunding für Coworking Herrenberg geht in die Verlängerung

So ein Monat geht schneller rum als gedacht. Und ich muss zugeben, dass Crowdfunding in einer kleinen Stadt wie Herrenberg wohl doch ein dickes Brett zum Bohren ist. Es bedarf wohl viel Erklärungs- und Überzeugungsarbeit 😉 Aber zuletzt hat das Projekt doch nochmal an Schwung gewonnen und diesen Anschub wollen wir jetzt nutzen. Darum wird die Kampagne nach Absprache mit Startnext bis 31. Oktober verlängert.

Coworking0711 auf der IT & Business Messe 2016

In kaum einer anderen Branche tummeln sich so viele Freiberufler bzw. Freelancer oder kleine und flexible Teams wie in der IT. Und viele der Solo-Unternehmer kennen das Problem: Alleine im Home-Office fühlt man sich eingeengt und isoliert, es fehlen Kollegen und das soziale Netzwerk um einen herum. Manche gehen dann mit ihren Laptops in Cafés und arbeiten von dort. Schnell stellen sie aber fest, dass ein Bistro-Tisch ohne Steckdose doch nicht der ideale Arbeitsplatz ist. Und genau da kommt Coworking ins Spiel.

Jackpot: 24h Kultur- und Kreativwirtschaft – Einladung zu unseren Events

Auch in diesem Jahr öffnet Deutschlands abwechslungsreichste Wirtschaftsbranche wieder für einen Tag und eine Nacht ihre Türen: Gemeinsam mit zahlreichen Netzwerkpartnern, Multiplikatoren und Unternehmen wird am Freitag, 23. September 2016 im gesamten Bundesgebiet auf die Bedeutung und Leistung der Kultur- und Kreativwirtschaft aufmerksam gemacht. Ihr könnt euren persönlichen Jackpot bei uns im Coworking0711 in Stuttgart-West erleben, indem ihr zu unserem offenen Frühstück mit anschließendem kostenlosen Schnupper-Coworking und/oder zur Lesung mit den Autorinnen Martina Fiess und Nina Blazon kommt. (Nicht ganz) 24h Kultur- und Kreativwirtschaft hautnah erleben und mitmachen! https://coworking0711.de/event/jackpot-24h-kultur-und-kreativwirtschaft-broetchen-business-blabla-aka-offenes-coworker-fruehstueck/ https://coworking0711.de/event/jackpot-24h-kultur-und-kreativwirtschaft-lese-abendmit-martina-fiess-und-nina-blazon/ https://www.facebook.com/events/964358180343296/ https://www.facebook.com/events/330567300611556/ Wir freuen uns auf euch.

Warum Herrenberg einen Coworking Space braucht

Coworking ist weithin bekannt als Phänomen neuer, moderner Arbeitswelten und wird meistens in einem Atemzug mit Großstädten genannt. Nun aber gibt es konkrete Überlegungen, das Coworking-Modell nach Herrenberg zu bringen. Warum Herrenberg? Herrenberg ist ein spannendes Pflaster, um diese Form des Arbeitens auch im kleinstädtischen Umfeld auszuprobieren. Viele interessante Unternehmen sind in und um Herrenberg angesiedelt – große, namhafte Unternehmen und Agenturen genauso wie viele Kleine: Kreative, Freelancer, Kommunikations- und IT-Profis, die oft (notgedrungen) vom heimischen Arbeitszimmer aus ihre Kunden bedienen. Der S-Bahn-Anschluss wertet die Stadt ebenso auf wie der „Speckgürtel“ rund um das lokale Zentrum Herrenberg. Alles Punkte, die für Herrenberg als Coworking-Stadt sprechen!