10 Jahre Coworking0711 – Das erste Jahr
Das 1. Jahr im Coworking0711 war sehr aufregend. Alles war neu. Coworking – bitte was ist das?
Das 1. Jahr im Coworking0711 war sehr aufregend. Alles war neu. Coworking – bitte was ist das?
Die erste Veranstaltung in diesem Jahr widmete sich dem Thema Digitales Dokumentenmanagement und sollte am 17.3. in unserem Herrenberger Coworking Space stattfinden. Doch aufgrund der Umstände kam es anders.
RegioTV war dabei in Herrenberg. Bzw. eben nicht in Herrenberg 😉
Covid-19 hat uns alle aus unserer Gewohnheit geworfen. Wie geht es nun mit Coworking weiter, was ist mit den Mitgliedschaften, was sind unsere Pläne?
Das Virus geht um und natürlich machen auch wir uns Gedanken dazu, wie wir angemessen damit umgehen sollen. Wir beobachten die Meldungen von den Behörden mit großer Aufmerksamkeit und werden entsprechend reagieren.
Am 1. März 2010 eröffneten Felicia Copaciu und Harald Amelung mit Unterstützung der städtischen Wirtschaftsförderung Stuttgarts ersten Coworking-Space. Erster Standort war das H7, das ehemalige Bahndirektionsgebäude.
In unregelmäßigen Abständen interviewen wir User von Coworking0711 und stellen sie hier kurz vor. Heute: Mone Spindler
Digitalisiere deine Briefpost mit CAYA. Wir haben eine exklusive Partnerschaft für alle Mitglieder von Coworking0711.
Im Oktober freuen wir uns auf eine neue Ausstellung in unseren Räumen in Stuttgart-West. Zu sehen sind Acrylbilder, Zeichnungen und Fotografien von Marion Möller.
Es ist wieder soweit. Das Barcamp in Stuttgart geht bereits in die 12. Runde und wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder mit von der Partie zu sein.
Morgen, am 9. August feiern wir den International Coworking Day. An diesem Tag wurde im Jahr 2005 von Brad Neuberg die Coworking Bewegung ins Leben gerufen.