Alle Artikel mit dem Schlagwort: Coworking

Veranstaltungen im Juli 2011

Jetzt ist der Sommer da, die ersten heißen Tage des Jahres liegen bereits hinter uns und sicher werden noch ein paar weitere folgen. Sommer, Sonne, Sonnenschein … zur Erfrischung haben wir ein paar neue Drinks im Angebot, z.B. ChariTea, wo ihr beim Trinken sogar noch Hilfsprojekte in den Erzeugerländer der Zutaten unterstützen könnt. Ansonsten haben auch wir im Juli wieder ein paar heiße Angebote an Veranstaltungen im Programm, zu denen wir euch herzlich einladen. Wir freuen uns auf euren Besuch! Termine im Juli 2011 4.7. 11-13 Uhr: Kostenlose Unternehmensberatung von Angelika Grupp Im Rahmen des kostenlosen Kurzberatungsangebots habt ihr, entweder in der Gründungsvorbereitung oder bereits selbstständig / freiberuflich tätig, die Möglichkeit zur Klärung eurer Fragen. Dauer: ca. 30 Minuten je Gespräch Infos bzw. Terminvereinbarung: Tel: 0711 – 719 90 90; E-Mail: info@grupp-consulting.de 5.7.: Sprechtag Bianca Poppke Bianca Poppke ist bei uns wieder mit ihrem Beratungsangebot für Kreativ- und Kulturschaffende zu Gast. Bitte im Vorfeld mit Bianca einen Termin zum Beratungsgespräch vereinbaren; E-Mail: poppke@rkw-kreativ.de 6.7. 19 Uhr: Zauberland-Lounge Diesmal aber wirklich! Das Thema des Workshops im …

Wir haben Zuwachs

Anfang April haben wir unseren Coworking Space mit einem neuen Raum erweitert. Inzwischen ist der Raum fertig renoviert und fast fertig gestaltet,  kann aber ab sofort „in Betrieb” genommen werden. Wer den Raum vorher gesehen hat, wird ihn nicht wieder erkennen: Drin war eine alte Rohrpostanlage und andere Beweise der alten Bahntechnik, die jetzt im Museum einen Platz gefunden haben. Nachdem wir die alten Anlagen entfernt und die Wände tapeziert und gestrichen haben, ist der Raum breiter, heller und schöner geworden. Der neue Raum hat den Vorteil, dass er separat abschließbar ist. Daher ist er für (neue) Coworker geeignet, die sowohl die Zugehörigkeit zu unserer Coworking-Community schätzen, aber auch einen erhöhten Bedarf an Privatsphäre und Vertraulichkeit haben. Bis sich ein (Projekt-)Team aus Full-Coworkern zusammenfindet, das den Raum beziehen möchte, werden wir ihn als Telefonier-Raum, kleinen Besprechungsraum oder Ruhe-Arbeitsraum nutzen.

Veranstaltungen im März 2011

Diesen Monat gibt es Grund zum Feiern! Coworking0711 wird ein Jahr alt. Es gibt ein Geburtstags-Special und eine große Feier. Darüber hinaus haben wieder ein hoffentlich interessantes Programm zusammengestellt an Beratungsmöglichkeiten und Themenabenden. 7.3. 18 Uhr: Vorstellung des Carsharing-Konzepts autonetzer.de Die autonetzer, das erste Startup aus den Reihen unserer Coworker, laden am 7.3. um 18 Uhr zu einem Infoabend ein, zu dem sie ihr Konzept des Carsharings zwischen Privatpersonen ausführlich vorstellen wollen. Übrigens: Ab sofort besteht auch für alle Coworking0711-Nutzer die Möglichkeit der Nutzung von autonetzer.de. 9.3. ab 19 Uhr: Treffen der PHP Usergroup Wie immer am zweiten Mittwoch des Monats wird auch im März das Treffen der PHP Usergroup Stuttgart bei uns stattfinden. Am 9.3. um 19 Uhr wird es einen Vortrag über das Entwickler-Programm „Google Summer of Code“ geben. Alle Interessenten sind wie immer herzlich willkommen. 11.3. 9.30 Uhr: Einführung in camindo CMS von Dirk Ruetz Du bist PHP-Programmierer und hast Zeit für neue interessante Website-Projekte? Dirk Ruetz lädt ein, am Freitag den 11.03. von 9:30 bis 11:30 Uhr eine Einführung in camindo …

Veranstaltungen im Februar 2011

Hallo CoworkerInnen, FreundInnen und InteressentInnen 🙂 Voller Elan starten wir in den zweiten Monat des Jahres und haben für und mit euch wieder ein hoffentlich interessantes Programm zusammengestellt an Beratungsmöglichkeiten und Themenabenden. Los geht’s! 1.2./28.2. Beratungsangebote vom Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft Gleich zwei mal wird im Februar Bianca Poppke bei uns mit ihrem Beratungsangebot für Kreativ- und Kulturschaffende zu Gast sein, und zwar am 1.2. und am 28.2. Zu letzterem Datum wird sie auch gemeinsam mit uns frühstücken, eine Gelegenheit zum „informellen“ Kennenlernen. Ansonsten bitten wir euch, im Vorfeld mit Bianca einen Termin zum Beratungsgespräch zu vereinbaren. E-Mail: poppke (at) rkw-kreativ.de 3.2. 18:30 Uhr Vortrag über berühmte Stuttgarter Frauen Habt ihr gewusst, dass eine berühmte Löwendompteurin aus Stuttgart stammte? Mehr über sie und andere bekannte und unbekannte Stuttgarter Frauen könnt ihr am 3.2. um 18.30 beim Vortrag von Claudia Weinschenk M.A. erfahren, die uns und euch einige interessante Biografien vorstellen wird. Berühmte Stuttgarterinnen 9.2. ab 19 Uhr Treffen der PHP Usergroup Wie immer am zweiten Mittwoch des Monats wird auch im Februar das Treffen der …

#jellyweek – Wir sind dabei am 19.1.

Wollt ihr Coworking kennenlernen und einen Tag kostenlos bei uns arbeiten? Dann kommt zu unserem Jelly-Event am 19.01. im Rahmen der European Jelly Week. So habt ihr die Gelegenheit, das Konzept und unseren Space auszuprobieren, euch zu vernetzen und viel Spass zu haben. What is Jelly? Jelly is a casual working event. It’s taken place in over a hundred cities where people have come together (in a person’s home, a coffee shop, or an office) to work for the day. We provide chairs and sofas, wireless internet, and interesting people to talk to, collaborate with, and bounce ideas off of. You bring a laptop (or whatever you need to get your work done) and a friendly disposition. Heute hat sich dann auch noch Regio-TV angekündigt, die um 11 Uhr zu einem Drehtermin zu uns kommen wollen. Und zum Abschluss des Tages um 19 Uhr könnt ihr einem oder zwei interessanten Vorträgen beim Treffen des Magento-Stammtisch Stuttgart lauschen.

Coworking0711 in 2010: Ein Jahresrückblick und Danke!

Wenns alte Jahr erfolgreich war, Mensch freue dich aufs neue, und war es schlecht, ja, dann erst recht. (Karl-Heinz Söhler) Erstaunlich, wie schnell das Jahr 2010 doch rumgegangen ist. Zeit für einen kleinen Rückblick. Unser Fazit in Kurzform: Was für ein tolles Jahr! Im Januar waren wir noch auf der Suche nach Räumen, doch schon im Februar ging alles ganz schnell. Am 5.2. meldeten wir Coworking0711 beim Gewerbeamt an, wir sprangen quasi ins kalte Wasser und begannen, Räume im H7 für den Coworking Space herzurichten. In den nächsten Tagen erlebten wir die tolle Hilfsbereitschaft von vielen Menschen, die uns halfen, Wände zu streichen, Fenster zu putzen, Möbel aufzubauen oder Teppich zu reinigen. Toll! Wir waren und sind noch immer von dem Engagement beeindruckt. Nur so konnten wir die offizielle Eröffnung am 1.3. schaffen. Der 1.3. war dann unser offizieller Start. Viele neugierige Menschen kamen, beschnupperten uns, den Coworking Space und sich gegenseitig und zu unser großen Freude wurden gleich die ersten Nutzungsverträge abgeschlossen. In den folgenden Wochen und Monaten feilten wir dann noch weiter an …

Erste weltweite Coworker Befragung

Gestern erreichte uns per E-Mail eine Einladung zur Teilnahme an der ersten weltweiten Coworker-Befragung, die wir gerne an euch weitergeben: Deskmag, das internationale Magazin über Coworking startete gerade die erste weltweite Coworker-Befragung zusammen mit der TU Berlin und zwölf Coworking-Organisationen rund um den Globus. Die Studie richtet sich an Coworker in Coworking Spaces. Die Befragung ist online und komplett anonym. Wir können keine Rückschlüsse auf einzelne Coworker oder Coworking Spaces ziehen. Je mehr Coworker an der Umfrage teilnehmen, desto größer wird das Verständnis über die Potenziale von Coworking. Einen einleitenden Artikel findet ihr auf dem Deskmag unter: http://bit.ly/hqHWKf. Die Befragung erreicht Ihr direkt auf http://coworkingsurvey.com. Sie ist auch in deutscher Sprache verfügbar. Die Ergebnisse würden dann wohl im Januar aufbereitet. Wir hoffen, euch dann wieder davon berichten zu können. Nun aber erstmal schnell den Fragebogen ausfüllen 🙂

Neu: Gutscheine für Coworking0711

Rechtzeitig vor Weihnachten sind sie gerade druckfrisch bei uns eingetroffen: Gutscheine für’s Coworking. Kennt ihr jemand, wo ihr der Meinung seid, dass er/sie unbedingt mal im Coworking-Space arbeiten sollte, der/die sich von alleine aber nicht dazu aufrafft? Habt ihr Freunde oder Familienmitglieder, denen ihr eine kleine Freude machen wollt? Ihr wollt eurem Geschäftspartner mal den Einblick in eure Arbeitswelt ermöglichen? Wir finden, dass so ein Gutschein ein ideales Weihnachtsgeschenk ist. Ihr könnt den Wert der Gutscheine selbst bestimmen, sie sind ab Ausstellungsdatum für ein Jahr gültig. Kommt einfach vorbei und holt euch ab, soviel ihr wollt 😉

Veranstaltungen im Dezember 2010

Unglaublich, wie schnell sich das Jahr jetzt dem Ende zuneigt. Weihnachtliche Stimmung ist in uns und unseren Räumen schon eingezogen, aber auch im Advent zünden wir nochmal ein paar Event-Kerzen für euch 😉 Es geht los mit dem ersten Treffen des Magento-Stammtisch Stuttgart in unseren Räumen am 2.12. um 19 Uhr. Magento ist eine Open-Source-E-Commerce-Plattform und der Stammtisch soll zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch von Entwicklern und Menschen, die mit dem System zu tun haben, dienen. Am Dienstag, den 7.12. ist wieder Bianca Poppke vom Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft zu ihrem Beratungstag bei uns vor Ort. Wenn ihr Informationen rund um die Existenzgründung bzw. Fragen beim Start in diesen Tätigkeitsbereichen habt, könnt ihr mit ihr gerne im Vorfeld einen Beratungstermin vereinbaren. Die Beratung ist kostenlos. Weitere Infos: http://www.kultur-kreativ-wirtschaft.de/ Wie jeden 2. Mittwoch im Monat trifft sich auch im Dezember wieder die PHP Usergroup Stuttgart bei uns. Diesmal gibt es einen Vortrag zu SQL Tipps und Tricks, Beginn ist um 19 Uhr. Am Samstag, den 11.12.2010 von 13.00 bis 19.00 Uhr beteiligen wir uns am Open …

Coworking-Session beim CCCamp #2ccamp

Wie angekündigt war ich am Freitag, 12.11.10, beim Creativity & Communication Camp im Literaturhaus und beteiligte mich auch, angeregt durch Hjalmar, an einer Session zu Coworking. Coworking erfreut sich zwar zunehmender Beliebtheit, es gibt aber auch immer noch Klärungsbedarf, was diese neue Form der Zusammenarbeit angeht und so nutzte ich die Gelegenheit, zunächst erstmal die Thematik vorzustellen und dabei auch auf unseren Coworking Space in Stuttgart einzugehen. Im Anschluss daran entfaltete sich eine Diskussion unter dem Schlagwort „Coworking 2.0“, angefacht durch die These, dass es auch im ländlichen Raum Coworking Spaces bräuchte, die idealerweise jeweils in 10 bis 20 Minuten erreichbar sein sollen. Die Vorteile: Flexibilität auch für Angestellte, Vermeidung von Reisezeiten (Pendeln) zur Arbeit und damit Entlastung der Straßen und Bahnen und der Umwelt. Jedoch zeigte die Diskussion, dass diese Vision zwar gut ist, aber noch unserer Zeit voraus, denn es bräuchte ein Umdenken bei Arbeitgebern (die ihren MA freistellen, wann und wo sie arbeiten) und es bedarf noch viel mehr Coworker, um überhaupt eine kritische Masse zu haben, mit der der Coworking-Effekt erst …