Alle Artikel mit dem Schlagwort: Coworking

Feinstaubalarm – Coworking statt Pendeln

Es wurde wieder Feinstaubalarm ausgelöst und wir sind angehalten, Autos stehen zu lassen und ÖPNV zu nutzen. Wie wäre es aber, die Pendelei ganz zu sparen? Wir laden euch ein (insbes. Stuttgart-Westler) zu uns in den Coworking Space zu kommen (Gutenbergstraße), statt durch die halbe Stadt zu pendeln. Sprecht mit euren Arbeitgebern, die die Kosten vielleicht sogar übernehmen. Auch die Stadt Stuttgart rät: Die Arbeit flexibel gestalten Warum nicht früher oder später zur Arbeit fahren? Oder einen Tag von zu Hause aus arbeiten? Viele Unternehmen bieten Gleitzeit an und helfen damit, die öffentlichen Verkehrsmittel in den Hauptverkehrszeiten zu entlasten. Auch das Arbeiten von zu Hause aus ist inzwischen in vielen Betrieben möglich. Sprechen Sie Ihren Arbeitgeber darauf an, dann können Sie beim Feinstaub-Alarm flexibel darauf reagieren. (Quelle: http://www.stuttgart.de/feinstaubalarm#584407-8) Und wenn es mit dem Zuhause-Arbeiten eben nicht so klappt, dann kommt in den Coworking Space. Wir haben die passende Umgebung für euch!

News & Termine 08/2015

Es war heiß im Juli und die Ventilatoren liefen auf Hochtouren. Für viele unserer Selbstständigen ist es auch eine Zeit mit weniger Aufträgen. Es wäre leicht, dann einfach mal eine Runde am See zu liegen. Wäre es. Interessanterweise wurde Coworking an einem Sommertag im August „erfunden“. Vielleicht ist es genau das Sommerloch, das neuen Ideen hilft, sich zu entfalten. Deshalb wollen wir euch am Internationalen Coworking Tag am 10. August einladen, mit uns einen Tag lang an deiner großen Idee zu spinnen, s.u.

Coworking in Herrenberg: Einladung zum Treffen

Vor ein paar Wochen berichteten wir ja von der Idee eines Coworking Space in Herrenberg und dass es dazu eine Umfrage gibt. Nun haben wir einige Antworten bekommen und bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben. Inzwischen gibt es Neuigkeiten vom Stadtwerk. Das Richtfest ist gefeiert und in großen Schritten geht es in Richtung Fertigstellung des Baus. Darum ist es Zeit, das Thema Coworking weiter zu diskutieren und zu evaluieren. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, am Samstag, den 25.7. um 15 Uhr zum Stadtwerk Herrenberg zu kommen. Direkt vor Ort wird es eine Info-Veranstaltung und ausreichend Zeit zur Diskussion zum Thema Coworking in Herrenberg geben.

Opening Teckstraße 62 – Einladung zum Probe-Coworking

Am 25.6. laden wir euch herzlich ein, unsere neue Coworking-Fläche im Startup Campus auf dem Gelände der Merz Akademie in Stuttgart-Ost auszuprobieren und kennenzulernen. Anlass ist die offizielle Eröffnung und die Einzugsfeier zusammen mit der Merz Akademie, dem Haus des Dokumentarfilms und den Studenten-WGs in das ehemalige SWR-Gebäude. Ab 9 Uhr bieten wir euch einen kostenlosen Probetag im Space. Natürlich dürft ihr den ganzen Tag bleiben und dann am Abend fröhlich mitfeiern. Es wird einiges geboten: Erlebt spannende Startup Pitches, lernt Startups auf der Mini-EXPO kennen, probiert Mini-Workshopformate im Innovation Space aus, übt euch in eurem Elevator Pitch im Aufzug Baujahr 1938, lernt die Campus Mentoren kennen, tobt euch aus bei Powerpoint-Karaoke,Tischkicker und Dart und erlebt 3D-Printer in Aktion. Und was es am 25. Juni sonst noch auf dem Merz Campus zu sehen gibt: Live-Musik und Visuals von Studierenden und Absolventen der Merz Akademie, Open-Air-Kurzfilmprogramm, u.a. der Siegerfilm des Deutschen Dokumentarfilmpreises 2015. Interessiert? Bitte meldet euch per E-Mail bei uns an. Die Plätze sind begrenzt. Hier noch das offizielle Facebook-Event zur Campus-Party ab 18.30: https://de-de.facebook.com/events/1647222375522881/ Wir freuen uns …

News & Termine 06/2015

Juni, das ist Sommergrün und kurze Nächte. Ganz frisch und grün ist auch die nuspirit GmbH, mit der wir ab Juli offiziell das Coworking0711 betreiben. Hinter den Kulissen ändert sich dadurch einiges, trotzdem bleiben wir wie gewohnt Montag bis Freitag 9 – 18 Uhr für euch vor Ort. So neu manches ist, so viel hat sich über die Jahre beim einen oder anderen angesammelt. Deshalb beteiligt sich Coworking0711 am 27.6. bei den Hofflohmärkten in Stuttgart West. Zusammen mit unseren Nachbarn in der Gutenbergstraße 77a gestalten wir unseren Hinterhof zu einem Flohmarkt und geselligen Treffpunkt. Nutze die Gelegenheit, einmal in Ruhe bei uns vorbei zu schauen und vielleicht eine Kuriosität und ein Stück Kuchen mitzunehmen.

Coworking in Herrenberg? Mach mit bei der Umfrage!

Sind hier Herrenberger (und Region) unter euch? Hättet ihr Interesse an einem Coworking Space in der Stadt? Dann macht unbedingt bei dieser Umfrage mit! http://www.herrenberg.de/wirtschaft-gewerbe/umfrage-coworking.html Vor einiger Zeit wurden wir kontaktiert von der Bauherrengemeinschaft StadtWerk. Diese errichten in Herrenberg ein interessantes Neubau-Objekt für gemeinschaftliches Wohnen und Leben. Und hier sind auch Flächen für Gewerbe geplant. Ein Coworking Space würde wunderbar in das Konzept passen. Nun wollen wir gern mit Selbstständigen und Home-Office-Arbeitern aus Herrenberg und Umgebung in Kontakt kommen, um die Möglichkeiten für Coworking in der Stadt zu eruieren. Hier noch ein Artikel zum Hintergrund: Ins „StadtWerk“-Wohnprojekt könnten Büros für Freiberufler einziehen. Wir freuen uns über möglichst viele Rückmeldungen. Habt ihr Fragen und/oder Ideen? Nehmt gerne Kontakt mit uns auf: info@coworking0711.de

Coworking für Nepal

Was ist „Coworking für Nepal“? Wir sind eine weltweite Gruppe von Coworking Spaces und veranstalten einen eintägigen Charity-Event, um die Rettungs- und Hilfs-Maßnahmen in Nepal zu unterstützen. Am Mittwoch, den 6. Mai 2015, sind alle Gäste herzlich willkommen, mit uns zu coworken und die Aktion nach dem Motto „Zahle was du kannst“ zu unterstützen. Wie ihr mitbekommen habt, wurde letzte Woche Nepal vom heftigsten Erdbeben seit 80 Jahren schwer getroffen. Tausende Menschen sind zu Tode gekommen, unzählige weitere wurden verletzt und viele werden noch immer vermisst. Ein Großteil von Gebäuden und öffentlicher Infrastruktur ist eingestürzt oder beschädigt. Die Menschen vor Ort brauchen dringend Hilfe, medizinische Versorgung, Lebensmittel, Zelte und andere Unterstützung. Mit unserer Aktion wollen wir Spendengelder akquirieren und die Kraft der Coworking Gemeinschaft nutzen, um sie für guttätige Zwecke einzusetzen. Wie funktioniert es? Wie könnt ihr mitmachen? Geht auf die Eventbrite-Seite und meldet euch dort für den Coworking Space an, wo ihr arbeiten möchtet. Kommt dann einfach am 6. Mai dorthin und bringt einen Nachweis über eure Spende an eine Wohltätigkeits-Organisation mit dem Zweck der Unterstützung der Erdbeben-Opfer in Nepal …

Cowork2015 rückt näher

Der Termin der Cowork2015 rückt immer näher. Ende März ist Stuttgart Gastgeber für das deutschlandweite Treffen von Coworking-Enthusiasten zur Konferenz und Barcamp. Wir sind hoch gespannt auf die Zusammenkunft und freuen uns auf den Austausch und das Netzwerken. Ihr könnt uns weiterhelfen: In erster Linie suchen wir noch Sponsoren. Wenn ihr Tipps habt und/oder uns direkt weiterempfehlt, sind wir sehr dankbar! Und wir freuen uns natürlich auch über jede/n Teilnehmer/in. Alle Infos: http://cowork2015.de/

Coworking Europe 2014

Vom 24. bis 26.11. traf sich nahezu die weltweite Coworking Bewegung zur jährlichen Konferenz, diesmal in Lissabon, Portugal. Drei Tage standen ganz im Zeichen von Vorträgen, Diskussionen und Workshops rund um das Thema Coworking und neue Arbeitswelten. Aber auch das Netzwerken und Feiern kam nicht zu kurz. Wir waren dabei und sind noch voller Euphorie von der Konferenz sowie sehr beeindruckt von der lebendigen Stadt. Am ersten Tag ging es in Vorträgen unter anderem um Fragen der Professionalisierung, des Wachstums von Community sowie die Verbindung des „klassischen“ real estate mit den neuen Arbeitswelten. Den zweiten Tag gestalteten die Teilnehmer selbst, indem sie zur Unkonferenz ihre eigenen Themen einbrachten und diskutierten. Hier widmeten wir uns z.B. Fragen nach Colearning, Coworking Growth, Freelancer Movement u.a. Am dritten Tag beteiligten wir uns an einem Co-Creation Workshop zur Frage, wie Coworking Spaces neue Einnahmemodelle generieren können. Es folgte noch eine Tour durch verschiedene Coworking Spaces in Lissabon. Hiervon waren wir besonders beeindruckt, denn die Stadt hat und schafft aktiv ein sehr lebendiges Öko-System für Coworking und Startups. So gibt …

Vorbereitungen zur Cowork2015 sind angelaufen

Am gestrigen Freitag hat sich das Orgateam für die Cowork2015 (Coworking Deutschland Konferenz und Barcamp), die wir Ende März in Stuttgart ausrichten werden, zum Kickoff getroffen. Mit dabei war auch Christian Cordes vom Schiller40 aus Wolfsburg, wo die Veranstaltung dieses Jahr stattgefunden hat. Und so war das im Februar 2014: Coworking Konferenz Deutschland 2014 from Christian Cordes on Vimeo. Christian hat uns seine Erfahrungswerte und hilfreichen Tipps weitergegeben, so dass wir darauf aufbauend an unsere Planung gehen können. Alle Fotos: Christian Cordes Wir haben viele Ideen entwickelt und skizziert, die wir nun in der folgenden Zeit in die konkrete Umsetzung bringen werden. Ich freue mich über die Unterstützung im Orgateam durch Dirk Haun, Christian Müller und Christopher Schmidhofer. Wer noch mitmachen will, ist auch herzlich willkommen. Übrigens: Ihr könnt euch vorab registrieren zur Cowork2015. Und wer das Event unterstützen möchte: Wir suchen Sponsoren 🙂